
Ernst Eduard Kummer (* 29. Januar 1810 in Sorau; † 14. Mai 1893 in Berlin) war ein deutscher Mathematiker. Nach seinem Studium in Halle unterrichtete Kummer von 1832 bis 1842 am Gymnasium in Liegnitz, wo unter anderem Leopold Kronecker zu seinen Schülern gehörte. Da er während dieser zehn Jahre durch Forschungsergebnisse auf sich aufmerksam m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Eduard_Kummer

Kụmmer, Ernst Eduard, Mathematiker, * Sorau (heute Zary) 29. 1. 1810, † Â Berlin 14. 5. 1893; Professor in Breslau (ab 1842) und Berlin (ab 1855); arbeitete v. a. über Zahlentheorie, Analysis (u. a. hypergeometrische Reihen, Integrationstheorie) und Geometrie (entdeckte u. a. die kummers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.